Veranstaltungen
DAS JUGENDORCHESTER DER EUROPÄISCHEN UNION IM PARK DES PALAIS
Im Sommer
2013 war es wieder einmal so weit. Nach 2008 und 2012 fand auch 2013 das
nunmehr traditionelle Konzert des EU Jugendorchesters im Park statt. Wie
bereits in den vergangenen Jahren fanden sich über 300 Kunstsinnige ein, die
den Jungtalenten Europäischer Musik an einem Sommerabend Gehör schenkten. Die
Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm Dr. Othmar Karas – seines Zeichens
Vizepräsident des Europäischen Parlaments und damit dem EU-Jugendorchester
bereits von Amts wegen eng verbunden. Das Orchester besteht aus bis zu 140 Musikern, die alle 28
Mitgliedstaaten der EU repräsentieren. Diese werden jährlich aus über
4.000 Kandidaten im Alter zwischen 14 und 24 Jahren ausgewählt, welche
an den EU-weiten Wettbewerb zur Vorauswahl vorspielen. Der Park bietet eine schöne Kulisse für dieses Europäische Exercitium. 2012 meinte Martin Schulz, der Präsident des EU Parlaments, in seinen Grussworten: "Das
Jugendorchester der EU zeigt uns worum es im Europäischen Integrationsprozess
geht: die Besten zusammenbringen und Exzellenz mit Passion und Fleiß verbinden.
Findet Europa zu dieser Trias zurück, so wäre das wahrlich ein Grund eine Ode
an die Freude zu singen."
LINKS:
- Nach einer Begrüssungsrede seitens des Vizepräsidenten des EU-Parlamentes wurde dem Publik ein reichhaltiges Programm zum Parkkonzert 2013 geboten.
- Das Jugendorchester der Europäischen Union - European Union Youth Orchestra (EUYO),
ein Vorzeigeprojekt kulturell-politischer Kooperation, wurde durch
Lionel und Joy Bryer von der britischen Internationalen Jugendstiftung
gegründet (Frau Bryer, eine herrlich dynamische Dame, hielt im Jahr 2012
eine feurige Rede im Park des Palais). Am 8. März 1976 beschloss das
Europäische Parlament die Gründung.
- Die 2013 Tour des EUYO brachte das Orchester wieder durch ganz Europa und andere Teile dieser Welt.